Das Frege-Zertifikat für Logik ist eine fakultätsübergreifende Lehrkooperation zwischen dem Institut für Informatik und dem Institut für Philosophie, um für Studierende Brücken und Wege in den interdisziplinären Forschungsbereich der Logik zu bauen.
In der Philosophie ist die Logik sowohl ein Werkzeug zur Analyse von sprachlichen Argumenten als auch ein Gegenstand philosophischer Reflektion. In der Informatik ist sie ein Hilfsmittel zur programmiersprachlichen Modellierung und Gegenstand algorithmischer Betrachtungen. Diese und weitere Aspekte des vielfältigen Forschungsbereichs der Logik werden durch das Frege-Zertifikat von Anfang an für Studierende zugänglich.
Für den Erwerb des Frege-Zertifikats müssen insgesamt vier Veranstaltungen zur Logik, jeweils zwei an jedem der beiden Institute, erfolgreich abgeschlossen werden. Dazu zählen auch interdisziplinäre Veranstaltungen, die an beiden Instituten angeboten werden.
Studierende der Fakultät für Mathematik und Informatik können sich die Veranstaltungen des Instituts für Philosophie zusätzlich auch im freien Nebenfachbereich ihres eigenen Studiengangs anrechnen lassen.
Studierende der Philosophischen Fakultät können sich die Veranstaltungen des Instituts für Informatik zusätzlich auch im Bereich "Allgemeine Schlüsselqualifikationen" ihres eigenen Studiengangs anrechnen lassen.
Bei Fragen zur Anrechnung und Modulbuchung, kontaktieren Sie uns gern (siehe unten).
Einführende Veranstaltungen
Aufbauveranstaltungen
Fortgeschrittene Veranstaltungen
Einführende Veranstaltungen
Aufbauveranstaltungen
Fortgeschrittene Veranstaltungen
Einführende Veranstaltungen
Aufbauveranstaltungen
Fortgeschrittene Veranstaltungen
Einführende Veranstaltungen
Aufbauveranstaltungen
Fortgeschrittene Veranstaltungen
Einführende Veranstaltungen
Aufbauveranstaltungen
Fortgeschrittene Veranstaltungen
Einführende Veranstaltungen
Aufbauveranstaltungen
Fortgeschrittene Veranstaltungen
Einführende Veranstaltungen
Aufbauveranstaltungen
Fortgeschrittene Veranstaltungen